Das Produkt
Veganes Joya Joghurt - oder "Joygurt" - ohne Zuckerzusatz, kombiniert mit einem Früchtemüsli aus Vollkorngetreide. Klingt sehr gesund und sieht praktisch aus.
Die Verpackung
Ansprechend gestaltet, kommt das Joygurt mit Müsli im 140g-Becher handlich daher. Genau richtig für eine Portion.
Die Zutatenliste
Zutaten: 89% Sojazubereitung (Sojabasis 99% [Wasser, Sojabohnen 11%]; Maisstärke; Zitronensaftkonzentrat; Salz; Jogurtkulturen), 11% Müslimischung (Vollkorn-Haferflocken, 32% Früchte in getrockneter Form [Sultaninen, Dattelstücke, Feigenstücke, Bananenstücke (Bananen, Kokosnussöl), rote Johannisbeere gefriergetrocknet, Apfel-, Pflaumen-, Birnen-, Pfirsich-, Aprikosenstücke], Vollkorn-Weizenflocken, Weizenflakes [Weizen, Salz,Gerstenmalzextrakt], Sonnenblumenkerne). Ohne Zuckerzusatz – enthält von Natur aus Zucker!
Der Geschmackstest
Das Joygurt ganz ohne Zuckerzusatz schmeckt ohne das Müsli sehr "gesund" und fade. Mit der natürlichen Süße der im Müsli enthaltenen Früchte jedoch verbindet sich das Ganze zu einer wunderbaren, wohltuenden Mischung und einem schmackhaften Frühstück oder Snack.
Die Wirkung
Mit 82kcal. pro 100g schlägt ein Müsli to go-Becher mit knapp 115kcal. zu Buche. Das ist nicht viel. Dafür gibt es die sättigende Wirkung eines Müslis und den Eiweißgehalt aus gentechnikfreien, österreichischen Sojabohnen. Auf fast nüchternen Magen (mit nur einem Orangensaft) als Frühstück gegessen, war ich gute dreieinhalb Stunden satt. Ich empfehle Müsli to go zum Frühstück kombiniert mit Saft, Obst oder einem leckeren Smoothie.
Der Preis
Der reguläre Preis liegt derzeit (04.11.2015) zwischen 0.99€ bei Merkur und 1.29 bei Interspar.
Für ein Convenience-Produkt durchaus angemessen, denn außer einem Löffelchen braucht man wirklich nichts mehr für ein leckeres, gesundes Frühstück.
#kiratested
Vegan, bei Laktoseintoleranz geeignet
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen